< retour
Vom 28. bis 30. November 2024 verwandelten die vom Fonds National de la Recherche (FNR) organisierten 'Researchers’ Days' die Rockhal in Belval in ein Zentrum der Wissenschaft, wo Forschung greifbar gemacht wurde.
Mit über 30 kreativen Workshops bot die Veranstaltung ein vielfältiges Programm für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe sowie für die breite Öffentlichkeit.
Hier trafen Wissenschaft und Gesellschaft aufeinander: Forschende präsentierten ihre Erkenntnisse und gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit. Jugendliche und Familien konnten Forschung interaktiv erleben und ihre Fragen direkt an die Expertinnen und Experten richten. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite: www.researchersdays.science.lu.
Der SCRIPT hat zu diesem Anlass das Spiel 'Game of Elements' entwickelt. Gespielt wird auf einem umgestalteten Periodensystem, das als Spielfeld diente und mit seinem Design zum Mitmachen einlädt. Die Teilnehmenden stellen ihr Wissen über chemische Elemente unter Beweis und können nach dem Sammeln genügend richtiger Antworten faszinierende Experimente durchführen. Das Spiel vermittelt auf unterhaltsame Weise, wo chemische Elemente im Alltag auftauchen, wer sie entdeckt hat und wie es um ihre Verfügbarkeit steht.
Besonders eindrücklich war die Botschaft, wie viele verschiedene Elemente in Alltagsgegenständen wie Smartphones stecken und warum ein ressourcenschonender Umgang so wichtig ist. Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und die Bedeutung der Wissenschaft wird so auf spielerische Weise geschärft.