Die Bildungslandschaft in Luxemburg hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Mit dem Aufbau unterschiedlicher Kompetenzzentren, der Einrichtung Öffentlicher Europaschulen und der Exploration einer grundständigen Alphabetisierung auf Französisch reagiert die Bildungspolitik auf die außerordentliche gesellschaftliche Vielschichtigkeit, die das Großherzogtum seit vielen Jahren prägt.
Der vorliegende vierte Bildungsbericht widmet sich deshalb den Themen „Diversität“ und „Inklusion“.